Trauma-Arbeit
Schon früh lernt unser Nervensystem mit verschiedensten Anforderungen zurechtzukommen. Dadurch entwickelt sich eine individuelle Fähigkeit zur Selbstregulation. Erleben wir Situationen besonderer Herausforderung, wie z.B. einen Unfall, andere besonders heftige Ereignisse oder auch chronischem Stress, kann es zu einer Überwältigung des Nervensystems kommen, was diese Selbstregulation stört.
In der Folge können verschiedenste Symptome auftreten wie: schnelle Reizüberflutung, Konzentrationsstörungen, Ängste, chronische Schmerzen, Schlafstörungen oder viele andere seelische oder körperliche Beschwerden.
Die von Dr. Peter Levine entwickelte Methode Somatic Experiencing® setzt hier an: Sie unterstützt unser Nervensystem dabei, sich selbst zu heilen und die zuvor gestörte Regulations-Fähigkeit wiederzuerlangen. Die Ursache der Beschwerden bzw. die Inhalte des Ereignisses spielen dabei eine untergeordnete Rolle.
Mit Hilfe von feindosiertem Vorgehen und von Zeit, die meist bei einem traumatischen Ereignis gefehlt hat, wird das Erleben von Körperwahrnehmungen gefördert. Dadurch können sich Reaktionen des Nervensystems vollenden, die zum Zeitpunkt des überwältigenden Ereignisses nicht abgeschlossen wer-den konnten, und ein normales Schwingen des Nervensystems wird wieder möglich.
Text: Annette Holly©